Donnerstag, 30. Okt. bis Sonntag, 2. Nov. um 20.30 Uhr
Komödie mit Keanu Reeves, Seth Rogen, Aziz Ansari, Stephen McKinley Henderson u.v.m.
Arch, einen vom Glück verfolgter Mann, der unzählige Jobs hat. Er wird von Jeff, der in den Hollywood Hills lebt, angerufen, um verschiedene Arbeiten für ihn zu erledigen - vom Verlegen eines Discobodens bis zur Reparatur der Poolheizung. Doch durch einen mysteriösen «Engel aus dem Valley» werden ihre Rollen auf wundersame Weise vertauscht: Plötzlich findet sich Arch im komfortablen Leben von Jeff wieder, während dieser sich mit Archs bisherigen Herausforderungen herumschlagen muss.
GOOD FORTUNE ist eine witzige und überraschende Geschichte über einen Mann, dessen Leben durch einen mysteriösen Twist auf den Kopf gestellt wird - voller Humor, Chaos und unerwarteter Wendungen, bei denen kein Auge trocken bleibt, mit Aziz Ansari, Seth Rogen und Keanu Reeves in den Hauptrollen.
Altersfreigabe: ab 12 Jahre
Sprache: Deutsch
Sonntag, 2. November um 17 Uhr
Montag, 3. bis Mittwoch, 5. November um 20.30 Uhr
Drama mit Albrecht Schuch, Paula Beer, Max Simonischek, Marie Leuenberger, Stefan Kurt, Sven Schelker uvm.
Regie Stefan Haupt (Schweiz 2024)
«Ich bin nicht Stiller!»
Ein Mann mit einem amerikanischen Pass auf den Namen James Larkin White wehrt sich bei seiner Einreise im Zug an der Schweizer Grenze heftig gegen seine Festnahme. Ihm wird vorgeworfen, er sei
der vor 7 Jahren aus unbekannten Gründen verschwundene Schweizer Bildhauer Anatol Stiller. Doch der Festgenommene beharrt darauf, James White zu sein. Wegen Widerstandes gegen einen Schweizer
Grenzbeamten, und weil es Zweifel gibt an der Echtheit seines amerikanischen Passes, kommt er in Haft. Dem verschollenen Anatol Stiller, mit dem man ihn verwechselt, wird vorgeworfen, vor seinem
Verschwinden in eine dubiose «Affäre Smyrnov»verwickelt gewesen zu sein. Der Untersuchungsrichter, Staatsanwalt Rolf Rehberg, und selbst Whites Pflichtverteidiger Dr. Bohnenblust zweifeln an
Whites Identität. Erst recht, als Julika Stiller, die extra aus Paris anreist, White auch nicht eindeutig als ihren verschollenen Ehemann identifizieren kann.
Ist White in Wirklichkeit der verschwundene Anatol Stiller?
Altersfreigabe: ab 12 Jahre
Sprache: Schweizerdeutsch
Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. November um 20.30 Uhr
Komödie / Familienfilm mit Noèl Gabriel Kipp, Max Zheng, Maïmouna Rudolph-Mbacké, Mehdi Nebbou, Laura Tonke, Jana McKinnon u.v.m.
Eigentlich ist es nur ein Aprilscherz. Der chinesische Gastschüler Xi Zhou ersetzt im offenen Heck des Lieferdienstwagens einen Pizzakarton durch eine «kleine Überraschung» – und stürzt damit alles ins Chaos. Eine irrwitzige Verkettung von Missverständnissen nimmt ihren Lauf. Zuerst wird Lucas, der Sohn von Xi Zhous Gastgeber-Familie, darin verwickelt. Dann nach und nach auch eine Gangsterrapper-Truppe, ein mässig fähiges Polizistenduo und schliesslich ein echter Mafia-Clan. Wie um Himmels Willen sollen die beiden Jungs das nur alles wieder entwirren? Ist ja klar: mit einem weiteren aber sowas von gut durchdachten Prank!
Altersfreigabe: ab 6 Jahre
Sprache: Deutsch
Am Briensermärt, Mittwoch, 12. & Donnerstag, 13. November 2025 bleibt der Kino Brienz geschlossen.
Wir wünschen allerseits «e scheena Märt», geniesst die schönen Stunden zwischen Lindelle und Trachtstutz.
Freitag, 14. bis Sonntag, 16. November um 20.30 Uhr
Dokumentarfilm mit Marco Odermatt, Justin Murisier, Alexis Monney, Franjo Von Allmen, Stefan Rogentin, Cyprien Sarrazin u.v.m.
Wenn du gewinnen willst, musst du dich zwingen schneller zu fahren, als dir lieb ist. Die Piste gibt nicht nach, dein Körper ist der schwache Punkt! Erlebe den Kampf gegen die Grenzen der
Geschwindigkeit in dieser fesselnden Ascot Elite Filmproduktion!
Eine Abfahrt ist zwei Minuten Skifahren am Limit, ein Kraftakt zwischen Triumph und Tragödie. Das Risiko eines Sturzes, einer schweren Verletzung fährt immer mit. Der Reiz überwiegt und erreicht
nahezu Suchtfaktor, ungeachtet aller Nebenwirkungen. Die besten Athleten der Welt scheinen schwierige Situationen, vor denen sich andere fürchten, zu lieben, um am Ende als Sieger ganz oben zu
stehen. Jeder für sich, für die Nation und allein gegen alle.
Erlebe die Geschwindigkeit.
Altersfreigabe: ab 8 (12) Jahre
Sprache: Schweizerdeutsch / Deutsch
Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. November um 20.30 Uhr *
Komödie mit Sarah Spale, Martin Vischer, Anna-Katharina Müller, Viviana Zappa, Magdalena Neuhaus u.v.m.
Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.
Altersfreigabe: ab 6 (10) Jahre
Sprache: Schweizerdeutsch
* wir suchen noch nach einem Datum für eine Vor- oder Nachmittagsvorstellung 😜
Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November um 20.30 Uhr
Komödie mit Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dave Franco, Justice Smith, Dominic Sessa u.v.m.
Die Zauberkünstler gehen in die dritte Runde.
Der Film entführt das Publikum erneut in die Welt der diebischen Illusionisten, die als «Four Horsemen» bekannt sind, und stellt eine neue Generation von Zauberern vor. Die Darsteller Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dave Franco und Morgan Freeman kehren für den neuen Film zurück, während Justice Smith, Dominic Sessa, Ariana Greenblatt und Rosamund Pike in neuen Rollen zu sehen sein werden.
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
Sprache: Deutsch
Änderungen bleiben vorbehalten!