Gschou zeerscht z'Briens... ✔
  • Programm
  • Information
  • Gutscheine

GESCHICHTE


Eine kurze Zusammenfassung zur Geschichte des Kinos Brienz

 

Baujahr: 1953

Erbaut durch: Herr Michel von Thörishaus, BE

Kinotheater Brienz
Kinotheater Brienz

Einsprachen gegen den Kinobau gab es zur damaligen Zeit unter anderem von der Kirchgemeinde Brienz. Hauptargument: "Kinofilme verderben die Jugend!!!"

 

Herr Michel betrieb sein Kino privat trotzdem 19 Jahre mit grossem Erfolg. In den 70er Jahren stand die Schliessung des Kinos bevor, da Herr Michel den Betrieb aus privaten Gründen nicht mehr weiter führen wollte.

 

Die Gemeinde Brienz und vor allem die Einwohner von Brienz, wollten das Kino auf jeden Fall aufrechterhalten. So wurde die Kino-Liegenschaft 1972 von der Gemeinde gekauft und später renoviert. Den Betrieb sicherte von nun an die Gemeinde Brienz und als Kino-Team, der Verkehrsverein Brienz.

 

Um den Betrieb auch in Zukunft aufrecht erhalten zu können, wurde die Kino-Kommission gegründet. In den Jahren 2000-06 wurde betreffend Kinotheater Brienz viel neues entschieden. Die Kino-Kommission wurde aufgelöst, und es wurde am 29. April 2005 der Verein Kino Brienz gegründet.

 

Die Gemeinde Brienz übergab dem neuen Verein die operative Führung. Im Februar 2004 wurden die veralteten zwei Projektoren (Philips-Ernemann FP-5) durch eine aktuelle Maschine ersetzt (Kinoton FP-30 D), das Tonsystem von Dolby SR auf Dolby Digital umgerüstet. Der vorhandene Prozessor (Dolby CP-65) wurde durch den Digitalen Prozessor Cp-650 von Dolby ersetzt. Mit dieser Umbauweise kann sich das Kinotheater Brienz auch in Zukunft sehen lassen.

Saal im Kinotheater Brienz
Saal im Kinotheater Brienz

Im Weiteren wurde im Jahre 2004 der Saal neu gestrichen. Ende 2005 folgte der nächste Umbau. Die grosse Leinwand wurde um 1.5 m zurückversetzt, um Theatervorestllungen oder Events wie zum Beispiel der Auftritt von Dodo Hug am 17. November 2005 eine gute Infrastruktur bieten zu können...

 

Weitere Umbauarbeiten erfolgten im Februar 2012 indem die Beleuchtung für Theater / Bühne erweitert wurde und mit fixen Elementen erweitert wurde. Die Lüftung wurde ebenso revidiert, um den Gästen ein angenehmes Klima im Saal zu schaffen. Dies verbessert bei vollbesetztem Saal den Luftaustausch und unterstütz an kalten Tagen die Heizung.

Rauschen, Kratzer, Bildstörungen, verblichene Farben oder Verschleisserscheinungen gehören seit 2012 ebenso der Vergangenheit an. Das Kino Brienz stieg auf Digital Cinema um, welche von der ersten bis zur letzten Vorführung eine absolut neue Kinodimension in den Saal und somit einen vollendeten Kinogenuss garantiert. Der neue Projektor, ein Christie CP 2210 zeichnet sich durch brillante, satte Farben, unglaubliche Klarheit und hohen Kontrast aus welcher das digitale Bild (2048 x 1080 Pixel) in der gesamten Höhe und Breite perfekt auf die Leinwand bringt.

Christie CP 2210 Digital Filmprojektor
Christie CP 2210 Digital Filmprojektor
Ehemaliger Filmprojektor im Kino Brienz
Ehemaliger Filmprojektor im Kino Brienz

Die Filme kommen je nach Verleiher auf einer Festplatte oder via Glasfaser auf den lokalen Filmserver ins Kino. Weiter können Filme von DVD und Blue-ray, TV-übertragungen (Sportanlässe) via Satellit in HD Qualität gezeigt und Spielkonsolen für Game-Turniere angeschlossen werden.

Durch den Wintersturm Burglinde Anfang Januar 2018 wurde Wasser im Obergeschoss ins Gemäuer des Kinos gedrückt. Daher wurden einige Deckenplatten entfernt damit die Nässe besser entweichen konnte.

Im 2018 fand weiter ein leichter Umbau der Beleuchtungsanlage welche für Events genutzt wird statt. Da die Beleuchtung Fix an der Decke hängt, war die genaue Ausrichtung und der Filterwechsel mühsam und die Leiter dazu konnte inmitten der Kinositze nur umständlich aufgestellt werden. Daher wurde zusammen mit der Kulturellen Vereinigung Brienz und Umgebung entschieden, die Beleuchtungsanlage neu verschiebbar aufzuhängen damit Änderungen und Anpassungen besser erfolgen können.

 

 

Wie die gesamte Kinobranchne, so wurden auch bei uns in der Zeit von Streamingdiensten, Replay TV und dergleichen die Besucherzahlen rückläufig. Trotzdem konnte der Verein den Betrieb, dank des Kiosks, der Saalwerbung und Vereinsmitglieder weiterführen. Und dann kam Corona. In der ersten Welle, dem Lockdown waren viele Angebote geschossen. Fitnesscenter, Schwimmbäder oder Kinos waren genauso betroffen wie einige nicht "relevante" Geschäfte. Unser Betrieb blieb vom 16.3.2020 bis 6.7.2020 geschlossen.

 

 

 

Mit Marken und Zertifikaten wurde im Sommer dann der Betrieb aufgenommen, bis der Kanton Bern am 24.10.2020 die Kinos wieder schloss, was kurz darauf vom Bundesrat auf die gesamte Schweiz ausgeweitet wurde, um die 2. Welle nicht "auswuchern" zu lassen.

 

 

 

Am Donnerstag, 3. Juni 2021 konnte der Kino wieder geöffnet werden, vorerst nur mit 3G Regel: Geimpft, genesen oder getestet. Diese Vorgaben wurden dann erst im Februar 2022 wieder aufgehoben.

 

 

Die Geschichte ist in der Kurzform erfasst und nicht abschliessen!


  • Eintrittspreise
  • Reservation
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Abonnemente
  • Gutscheine
  • Newsletter
  • Saalwerbung
  • Verein Kino Brienz
  • Kino Miete
  • Geschichte
  • Website-Historie
  • Links

bewerte uns

Kino Brienz auf Google bewerten
Kino Brienz auf Google bewerten

Newsletter

Newsletter vom Kino Brienz - jetzt abonnieren

Jetzt abonnieren und
nichts mehr verpassen...


Kinotheater Brienz

Verein Kino Brienz

Tunnelgässli 14 / 3855 Brienz

033 951 20 44 / info@kinobrienz.ch

Karte


Erklärung zur Altersfreigabe

z.B. Altersfreigabe: ab 14 (16) Jahre

 14  = freigegebenes Alter

(16) = empfohlenes Alter

 

Weitere Informationen


Schweizer Filme im Kino Brienz, unterstützt durch:

Logo Eidgenössisches Departement des Innern EDI - Bundesamt für Kultur BAK

Infos zur Zugänglichkeit
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Verein Kino Brienz | Kinotheater Brienz | Tunnelgässli 14 | 3855 Brienz | 033 951 20 44 | info@kinobrienz.ch
Abmelden | Bearbeiten
  • Programm
    • Macic Mike's last dance
    • John Wick: Kapitel 4
    • Der Bestatter - der Film
    • Studiofilm
      • Im Land der verbotenen Kinder
      • La Ligne
      • Aftersun
    • Kindervorstellung
      • Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
    • Event
  • Information
    • Eintrittspreise
    • Reservation
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Abonnemente
    • Gutscheine
    • Newsletter
    • Saalwerbung
    • Verein Kino Brienz
      • Mitgliedschaft
      • Kino-Team
      • Verstärkung
    • Kino Miete
    • Geschichte
    • Website-Historie
    • Links
  • Gutscheine
  • Nach oben scrollen