Gschou zeerscht z'Briens... ✔
  • Programm
  • Information
  • Gutscheine
  • Allianz Tag des Kinos

STUDIOFILME IM KINO BRIENZ

 

In Zusammenarbeit mit Kulturelle Vereinigung Brienz und Umgebung KUVE

www.kuve.ch

Studiofilme werden jeweils am ersten Montag bis Mittwoch im Monat, in der Originalversion mit deutschem Untertitel gezeigt.

 

In der Winterzeit (Oktober - Ende März) laufen die Studiofilme jeweils zusätzlich am Sonntag vorher um 17 Uhr.



Nezouh

Nezouh (Drama) Studiofilm | Montag, 4. bis Mittwoch, 6. September um 20.30 Uhr
Mehr Infos

Montag, 4. bis Mittwoch, 6. September um 20.30 Uhr

 

Drama / Regie Soudade Kaadan

(Syrien 2022)

 

mit Nizar Alani, Kinda Alloush, Samer al Masri, Hala Zein uvm.

 

Die junge Zeina lebt mit ihren Eltern im einst lebensfrohen Damaskus. Die Mutter will weg, der Vater ist wild entschlossen zu bleiben. Da reisst eine Bombe ein Loch in die Decke von Zeinas Zimmer, gibt den Blick auf den Himmel und die Sterne frei. Der Spielfilm Nezouh ist ein sanftes Juwel aus einem malträtierten und in Trümmern liegenden Syrien.

 

Mit zärtlichem und gleichzeitig amüsiertem Blick erzählt Soudade Kaadan vom emanzipatorischen Weg einer jungen Frau und ihrer Mutter aus dem Wahnsinn der Männer heraus. Ihre sensible und erfrischende Tragikomödie lässt die Hoffnungen einer ganzen Generation wieder aufleben und zeigt uns die Kraft des Träumens


Altersfreigabe: ab 16 Jahre

 

Sprache: Arabisch



PAST LIVES

Past Lives (Drama) Studiofilm | Sonntag, 1. Oktober 17 Uhr sowie Montag, 1. bis Mittwoch, 4. September um 20.30 Uhr
Mehr Infos

Sonntag, 1. Oktober um 17 Uhr sowie

Montag, 2. bis Mittwoch 4. Oktober um 20.30 Uhr

 

Drama / Regie Celine Song

(USA 2023)

 

mit Greta Lee, Yoo Teo, John Magaro, Jojo T. Gibbs uvm.

 

Nora und Hae Sung verbindet in der Kindheit eine innige Freundschaft. Doch dann wandert Noras Familie von Seoul nach Toronto aus, die zwei werden auseinandergerissen. 24 Jahre später treffen sie wieder aufeinander. Nora lebt nun als Autorin in New York und ist glücklich verheiratet. Beim Wiedersehen von Nora und Hae Sung flammt ihre einstige tiefe Verbundenheit wieder auf...

 

Mit viel Fingerspitzengefühl, souverän, berührend und lebensnah, wird von erfüllter und unerfüllter Liebe, von Vorsehung, von Bedauern und Glück erzählt. «Past Lives» glänzt durch eine stimmige Balance zwischen Humor und Melancholie, ist mitreissend, tiefsinnig und wunderbar gespielt.

 

Altersfreigabe: ab 10 (12) Jahre

 

Sprache: Englisch



La Ligne

La Ligne (Drama) Studiofilm | Sonntag, 5. November um 17 Uhr sowie Montag, 5. bis Mittwoch, 8. November um 20.30 Uhr
Mehr Infos

Sonntag, 5. November um 17 Uhr sowie

Montag, 5. bis Mittwoch 8. November um 20.30 Uhr

 

Drama / Regie Ursula Meier

(Schweiz 2021)

 

mit Valeria Bruni Tedeschi, Stéphanie Blanchoud, Elli Spagnolo, India Hair uvm.

 

Die 35-jährige Margaret hat im Streit ihre Mutter tätlich angegriffen und musste von der Polizei abgeführt werden. Bis zu ihrem Urteil wird eine strenge einstweilige Verfügung verhängt: Margaret darf drei Monate lang keinen Kontakt zu ihrer Mutter aufnehmen und sich dem Haus der Familie nur auf maximal 100 Meter nähern. Gefangen in einer toxischen Tochter-Mutter-Beziehung, hadert jede der beiden Frauen auf eigene Weise mit der Sehnsucht um Anerkennung und Geborgenheit.

 

Erst durch die auferlegte Distanz, entsteht Hoffnung auf eine neue, echte Nähe.

 

Altersfreigabe: ab 12 (14) Jahre

 

Sprache: Französisch



DIE Mittagsfrau

Die Mittagsfrau (Drama) Studiofilm | Sonntag, 5. Dezember um 17 Uhr sowie Montag, 3. bis Mittwoch, 6. Dezember um 20.30 Uhr
Mehr Infos

Sonntag, 3. Dezember um 17 Uhr sowie

Montag, 4. bis Mittwoch 6. Dezember um 20.30 Uhr.

 

Drama / Regie Barbara Albert

(Deutschland 2023)

 

mit Mala Emde, Thomas Prenn, Max von der Groeben, Finjen Kiefer, Lisa Marie Janker uvm.

 

Helene und ihre Schwester Martha kommen in den wilden 20ern nach Berlin. Während Martha sich im Partyleben verliert, folgt Helene ihrem Traum, Ärztin zu werden. Dann kommt die Liebe und das Schicksal dazwischen, denn das Land steht vor dem Umbruch. Sie gerät an einen Mann, der ein klassisches Verständnis der Rollenverteilung hat, womit Helene aber gar nicht zurechtkommt.

 

Die Verfilmung des Bestsellers von Julia Franck ist eindrucksvoll im Porträt einer Frau, die die große Liebe verliert und darüber droht, auch sich selbst zu verlieren.

 

Altersfreigabe: noch nicht bekannt

 

Sprache: Deutsch



Änderungen bleiben vorbehalten!

  • Joy Ride
  • My big fat Greek Wedding 3
  • Studiofilm
    • Nezouh
    • Past Lives
    • La Ligne
    • Die Mittagsfrau
  • Kindervorstellung
  • Event

bewerte uns

Kino Brienz auf Google bewerten
Kino Brienz auf Google bewerten


MEHR INFOS

Verstärkung gesucht

OPERATEUR

Kinogutscheine

JETZT BESTELLEN

Newsletter

JETZT ANMELDEN

Erklärung zur Altersfreigabe

z.B. Altersfreigabe: ab 14 (16) Jahre

 14  = freigegebenes Alter

(16) = empfohlenes Alter

 

Weitere Informationen


Schweizer Filme im Kino Brienz, unterstützt durch:

Logo Eidgenössisches Departement des Innern EDI - Bundesamt für Kultur BAK

Infos zur Zugänglichkeit

Kinotheater Brienz

Verein Kino Brienz

Tunnelgässli 14

3855 Brienz

 

033 951 20 44

info@kinobrienz.ch

Karte

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Verein Kino Brienz | Kinotheater Brienz | Tunnelgässli 14 | 3855 Brienz | 033 951 20 44 | info@kinobrienz.ch
Abmelden | Bearbeiten
  • Programm
    • Joy Ride
    • My big fat Greek Wedding 3
    • Studiofilm
      • Nezouh
      • Past Lives
      • La Ligne
      • Die Mittagsfrau
    • Kindervorstellung
      • Ponyherz
    • Event
  • Information
    • Kontakt
    • Eintrittspreise
    • Gutscheine
    • Anfahrt
    • Reservation
    • Abonnemente
    • Newsletter
    • Saalwerbung
    • Verein Kino Brienz
      • Mitgliedschaft
      • Kino-Team
      • Verstärkung
    • Kino Miete
    • Geschichte
    • Website-Historie
    • Links
  • Gutscheine
  • Allianz Tag des Kinos
  • Nach oben scrollen