Infolge eines technischen Problems mit unserem Beamer können wir aktuell leider keine Filme vorführen.
Wir hoffen das Problem am Beamer zeitnah beheben zu können und bitten um Entschuldigung.
Der Film «The Monkey» wird verschoben und im April gezeigt.
Donnerstag, 13., Samstag, 15. und Sonntag, 16. März um 20.30 Uhr
Der Film wird im April gezeigt, Datum folgt...
Horror mit Theo James, Tatiana Maslany, Elijah Wood, Tatiana Maslany, Christian Convery uvm.
THE MONKEY ist die Adaption eines Werkes von Stephen King.
Die Zwillingsbrüder Hal und Bill finden ein altes Spielzeugäffchen auf dem Dachboden, das früher ihrem Vater gehörte. Begeistert spielen sie damit, doch als in ihrem Umfeld plötzlich Todesfälle geschehen, ahnen sie Schlimmes: Muss jedes Mal jemand sterben, wenn der Affe die Becken zusammenschlägt? Die Brüder versuchen verzweifelt, das Spielzeug loszuwerden und die ganze Angelegenheit zu vergessen. Doch Jahre später holen die Ereignisse sie wieder ein.
Altersfreigabe: ab 16 Jahre
Sprache: Deutsch
Präsentiert von der Kulturelle Vereinigung Brienz und Umgebung (KUVE)
Freitag, 14. März um 20.15 Uhr
Angesagt (Abschiedstour)
Leinen los. Es ist so weit. Dringende Weltmusik, Dialoge und beats for free. Was liegen geblieben ist, wird neu und schön und laut.
Schertenlaib und Jegerlehner fassen auch in ihrem 5. Programm die Welt zusammen und vertreiben die Zeit. Fragen über die Unzulänglichkeiten des irdischen Seins führen zu windschiefen Dialogen. Aktuelle Texte treffen auf die vielen Lieder, die sie spielten. Die Lieder werden gedreht, gewendet und poliert, bis sie als ihre eigene Coverversion neu glänzen. Hits covern? Nein. Vom Song über das Cover zum Hit. Die heilige Dreifaltigkeit des Showbusiness. So geht das neue Covern. So soll es sein. Halleluja
Eintritt: CHF 25.-
Vorverkauf: eventfrog.ch
oder Beni & Drogerie Team, Hauptstrasse 131, 3855 Brienz
Mittwoch, 19 & Samstag, 22. März um 14 Uhr sowie
Sonntag, 23. März um 17 Uhr
Familienfilm
Was soll Willow denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich von ihrer Grosstante Alwina geerbt. Und nicht nur den – Alwina hat Willow auch noch ein kleines windschiefes Häuschen hinterlassen und vor allem: ihre Hexenkraft. Doch ob Willow dieses Erbe, mit allem was dazu gehört, wirklich annehmen möchte? Und dann soll sie auch noch drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen und gemeinsam mit ihnen den Wald retten. Nur wo? Und vor allem, wie? Zum Glück ist Willow nicht allein, denn Rufus, der Fuchs, weicht nicht mehr von ihrer Seite.
Altersfreigabe: ab 0 Jahre
Sprache: Deutsch
Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. März um 20.30 Uhr
Sci-Fi mitRobert Pattinson, Naomi Ackie, Toni Collette, Steven Yeun, Mark Ruffalo uvm.
Mickey Barnes, der unvermutete Held der Geschichte, befindet sich in einer aussergewöhnlichen Situation, denn sein Arbeitgeber verlangt von ihm die ultimative Hingabe an den Job: Mickey verdient sich seinen Lebensunterhalt, indem er stirbt...
Mit „Mickey 17“ präsentiert Bong Joon Ho, der Oscar®-prämierte Autor und Regisseur von «Parasite» sein nächstes bahnbrechendes Kino-Highlight.
Altersfreigabe: ab 12 Jahre
Sprache: Deutsch
Donnerstag, 27. & Samstag, 29. März um 20.30 Uhr
sowie Sonntag, 30. März um 17 Uhr
Dokumentarfilm
Von einer der top Banken der Welt zum Restposten, der Fall Credit Suisse.
Von einer der top Banken der Welt zum Restposten, der Fall Credit Suisse.
Der Skandal war gross und der Schock sass tief! GAME OVER - DER FALL DER CREDIT SUISSE ist eine fesselnde investigative Dokumentation, die den dramatischen Niedergang der ältesten Schweizer Grossbank als modernen Wirtschaftskrimi inszeniert: ein packender True Crime-Thriller im Bereich der Hochfinanz.
Der Film basiert auf den umfassenden Recherchen von Arthur Rutishauser, Journalist und Chefredakteur der SonntagsZeitung. Simon Helbling (The Pressure Game - Im Herzen der Schweizer Nati) führte Regie.
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
Sprache: Deutsch
Freitag, 28. & Sonntag, 30. März um 20.30 Uhr
Komödie mit Massimo Svaldi, Henrik Stolz, Medea Gaudenz, Philipp Sigrist, Max Lustenberger uvm.
Das Team des Polizeireviers 5 in einem malerischen Innerschweizer Dörfchen feiert den Geburtstag ihres Revierchefs Renggli. Als am nächsten Morgen nicht nur der Wagen des Ermittlers Lamberti vermisst wird, sondern auch Renggli selbst, versucht das Team herauszufinden, was in der Nacht vor dem Revier passiert ist, und findet auch entsprechende Hinweise. Doch als die Ehefrau von Renggli versichert, er wäre an einem dreitägigen Seminar, kommen Zweifel an der Echtheit der Bilder auf. Denn weder Renggli ist erreichbar noch fehlt jede Spur von Lambertis Wagen. Was ist wahr und wo ist Renggli?
Altersfreigabe: ab 16 Jahre
Sprache: Schweizerdeutsch
Änderungen bleiben vorbehalten!