🎞️🍿 Gschou 👀 zeerscht z'Briens 🍿🎞️
  • Programm
  • Information
  • Gutscheine
  • Allianz Tag des Kinos

Stiller

Stiller  (Studiofiolm / Drama) | SO 2. November um 17 Uhr / MO 3. – MI 5. November um 20.30 Uhr

Sonntag, 2. November um 17 Uhr

Montag, 3. bis Mittwoch, 5. November um 20.30 Uhr

 

 

Drama mit Albrecht Schuch, Paula Beer, Max Simonischek, Marie Leuenberger, Stefan Kurt, Sven Schelker uvm.

 

Regie Stefan Haupt (Schweiz 2024)

 

«Ich bin nicht Stiller!»
Ein Mann mit einem amerikanischen Pass auf den Namen James Larkin White wehrt sich bei seiner Einreise im Zug an der Schweizer Grenze heftig gegen seine Festnahme. Ihm wird vorgeworfen, er sei der vor 7 Jahren aus unbekannten Gründen verschwundene Schweizer Bildhauer Anatol Stiller. Doch der Festgenommene beharrt darauf, James White zu sein. Wegen Widerstandes gegen einen Schweizer Grenzbeamten, und weil es Zweifel gibt an der Echtheit seines amerikanischen Passes, kommt er in Haft. Dem verschollenen Anatol Stiller, mit dem man ihn verwechselt, wird vorgeworfen, vor seinem Verschwinden in eine dubiose «Affäre Smyrnov»verwickelt gewesen zu sein. Der Untersuchungsrichter, Staatsanwalt Rolf Rehberg, und selbst Whites Pflichtverteidiger Dr. Bohnenblust zweifeln an Whites Identität. Erst recht, als Julika Stiller, die extra aus Paris anreist, White auch nicht eindeutig als ihren verschollenen Ehemann identifizieren kann.

 

Ist White in Wirklichkeit der verschwundene Anatol Stiller?

 

Altersfreigabe: noch nicht bekannt

 

Sprache: Schweizerdeutsch 


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Stiller  (Studiofiolm / Drama) | SO 2. November um 17 Uhr / MO 3. – MI 5. November um 20.30 Uhr
Stiller  (Studiofiolm / Drama) | SO 2. November um 17 Uhr / MO 3. – MI 5. November um 20.30 Uhr
Stiller  (Studiofiolm / Drama) | SO 2. November um 17 Uhr / MO 3. – MI 5. November um 20.30 Uhr
Stiller  (Studiofiolm / Drama) | SO 2. November um 17 Uhr / MO 3. – MI 5. November um 20.30 Uhr
Stiller  (Studiofiolm / Drama) | SO 2. November um 17 Uhr / MO 3. – MI 5. November um 20.30 Uhr
Stiller  (Studiofiolm / Drama) | SO 2. November um 17 Uhr / MO 3. – MI 5. November um 20.30 Uhr
Stiller  (Studiofiolm / Drama) | SO 2. November um 17 Uhr / MO 3. – MI 5. November um 20.30 Uhr
Stiller  (Studiofiolm / Drama) | SO 2. November um 17 Uhr / MO 3. – MI 5. November um 20.30 Uhr

Änderungen bleiben vorbehalten!


  • Das Kanu des Manitu
  • Nobody 2
  • Der phönizische Meisterstreich
  • M3GAN 2.0
  • Studiofilm
    • L'Attachement
    • Sorry, Baby
    • Stiller
    • Sorda
  • Kindervorstellung
  • Event
Programmübersicht als PDF

bewerte uns

Kino Brienz auf Google bewerten
Kino Brienz auf Google bewerten


Kinogutscheine

JETZT BESTELLEN

Newsletter

JETZT ANMELDEN

Erklärung zur Altersfreigabe

z.B. Altersfreigabe: ab 14 (16) Jahre

 14  = freigegebenes Alter

(16) = empfohlenes Alter

 

Weitere Informationen


Schweizer Filme im Kino Brienz, unterstützt durch:

Logo Eidgenössisches Departement des Innern EDI - Bundesamt für Kultur BAK

Infos zur Zugänglichkeit

Kinotheater Brienz

Verein Kino Brienz

Tunnelgässli 14

3855 Brienz

 

Tel: +41 79 909 26 43

info@kinobrienz.ch

Karte

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Verein Kino Brienz | Kinotheater Brienz | Tunnelgässli 14 | 3855 Brienz | info@kinobrienz.ch
Abmelden | Bearbeiten
  • Programm
    • Das Kanu des Manitu
    • Nobody 2
    • Der phönizische Meisterstreich
    • M3GAN 2.0
    • Studiofilm
      • L'Attachement
      • Sorry, Baby
      • Stiller
      • Sorda
    • Kindervorstellung
      • Elio
    • Event
  • Information
    • Kontakt
    • Eintrittspreise
    • Gutscheine
    • Anfahrt
    • Reservation
    • Abonnemente
    • Newsletter
    • Saalwerbung
    • Verein Kino Brienz
      • Mitgliedschaft
      • Kino-Team
      • Verstärkung
    • Kino Miete
    • Geschichte
    • Website-Historie
    • Links
  • Gutscheine
  • Allianz Tag des Kinos
  • Nach oben scrollen